Suchen Sie während Ihres Aufenthalts einen Ort zum Ausruhen? Informieren Sie sich über alle Optionen und machen Sie Ihre Reservierung.
Hier finden Sie die Sehenswürdigkeiten, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen, und erhalten Empfehlungen für Aktivitäten und Erlebnisse, damit Sie Ihren Aufenthalt in Navarra voll ausschöpfen.
Lokalisieren Sie Ihr Ziel auf der Karte und finden Sie mit Hilfe der Suchmaschinen die entsprechenden Öffnungszeiten, Preise, Datenblätter ...
Navarra ist ein Königreich der Vielfalt und gibt viel her... Die kontrastreichen Landschaften bereichern uns mit ausgedehnten Wäldern bis zu eindrucksvollen Wüstenlandschaften. Seine geografische Vielfalt bietet gute Rohmaterialien und eine exquisite Küche. Dazu hinterlässt die geschichtsträchtige Vergangenheit ein interessantes künstlerisches und kulturelles Erbe. Daher fällt die Wahl schwer, doch wir zeigen Ihnen eine Auswahl von Highlights und Erlebnissen, von denen wir meinen, dass Sie sie nicht verpassen sollten. Wir hoffen, dass Sie Ihnen gefallen.
Eine enge Felsschlucht, die durch den Fluss Irati geprägt ist, in dem Gänsegeier nisten und dessen 1.300 Meter über den Grünen Weg bestritten werden können. Sie wurde zum Naturschutzgebiet erklärt.
Gesamtes Datenblatt anzeigenTief im Belagua-Tal befindet sich der höchste Gipfel Navarras und eine der beeindruckendsten Karstlandschaften Europas: das Naturschutzgebiet von Larra.
Gesamtes Datenblatt anzeigenLa gruta de Ikaburu, descubierta por un pastor en 1808, se originó hace unos 14.000 años, gracias a las aguas del río Urtxuma que perforó la roca calcárea y dio lugar a bellas formaciones de estalagmitas y estalactitas.
Gesamtes Datenblatt anzeigenIm ländlicheren Teil der Pyrenäen gelegen pflegt dieses Tal mit seinen einzigartigen 7 Dörfern seine uralten Traditionen, bietet Natur pur und eine schmackhafte Küche mit seinem unverwechselbaren Käse, der die namenhafte Herkunftsbezeichnung D.O. Roncal trägt.
Gesamtes Datenblatt anzeigenEine atemberaubende Halbwüstenlandschaft, von der UNESCO als Biosphärenreservat erklärt und wegen ihrer einzigartigen gewundenen Formen zum Drehort in zahlreichen Gelegenheiten gewählt.
Gesamtes Datenblatt anzeigenEiner der größten und am besten erhaltenen Buchen- und Fichtenwälder Europas, der in seinem Inneren den Irabia-Stausee birgt. Sehr eindrucksvoll im Frühling und im Herbst.
Gesamtes Datenblatt anzeigenIm Inneren der Sierra Aralar befindet sich diese überraschende Höhle, die seit 2005 nicht mehr nur für Höhlenforscher zugänglich ist. Durch sie können wir die Mysterien des sechsten Kontinents kennenlernen.
Gesamtes Datenblatt anzeigenLand der Indianos (aus Amerika zurückkehrende, reiche Einwanderer), Schmuggler, Cagots (Minderheit, die über viele Jahrhunderte in Spanien und Frankreich diskriminiert wurde) und Legenden; Entdecken Sie dieses wunderschöne Tal mit seinen Eichen- und Kastanienbaum-Wäldern, grünen Weiden, gepflegten Landweilern und hübschen ortstypischen Gehöften.
Gesamtes Datenblatt anzeigenNaturschutzgebiet mit imposanten Steilwänden, die sich über beinahe 6 Kilometer erstrecken und eine Vegetation, die im Herbst sehr beeindruckt. In seinen Felsen ist der Gänsegeier zuhause.
Gesamtes Datenblatt anzeigenNaturschutzgebiet auf der Atlantikseite der Pyrenäen, das über einen einzigartigen botanischen Garten verfügt mit einheimischen und exotischen Pflanzenarten und mehreren Rundgängen, bei denen man die Flora und Fauna von großer Schönheit bewundern kann.
Gesamtes Datenblatt anzeigenEin Weg von etwas mehr als 50 km, der über die alte Bahntrasse des ersten Zuges führt, der Pamplona mit San Sebastián verband zwischen den herrlichen Landschaften von Larraun und Leitzaran, auch die Gipfel des Aralar-Gebirges sind zu erkennen. Genießen Sie ihn zu Fuß oder auf dem Rad.
Gesamtes Datenblatt anzeigenNaturgebiet, dessen Name auf Baskisch auf die türkise Farbe des Wassers anspielt; Sie können es über den Wanderweg entdecken, der Sie zum großen Wasserfall am Ende führt.
Gesamtes Datenblatt anzeigenEine im Naturpark von Urbasa-Andía integrierte 1.000 Meter hohe karstige Hochebene, die von Buchenwäldern und Weiden bedeckt ist, in denen Schafe und Pferde grasen. Ideal für einen Spaziergang auf den Wanderwegen.
Gesamtes Datenblatt anzeigenMitten in den Pyrenäen gelegen machen die historische Niederlage Karls des Großen und der Jakobsweg diese Enklave mystisch und ihre majestätische Stiftskirche, die als Unterschlupf für Wanderer und Pilger dient, ist eine Quelle von Legenden und Treffpunkt der Kulturen.
Gesamtes Datenblatt anzeigenDer Veranstaltungsort der internationalen Sanfermines, die Regionshauptstadt von Navarra ist grün, ummäuert, modern und einladend. Durch ihre Altstadt führt der Jakobsweg und auch lädt sie dazu ein, sich in ihr zu verlieren und die berühmten Pinchos (kleine Appetithappen) der Stadt zu kosten.
Gesamtes Datenblatt anzeigenEine märchenhafte mittelalterliche Stadtmauer, die als „El Cerco“ (auf Deutsch „Die Umschließung“) bekannt ist, krönt auf diesem Hügel, auf dem sich diese kleine Ortschaft mit ihren engen, gepflasterten Gassen befindet, die von prachtvollen Häusern und Palästen geprägt ist.
Gesamtes Datenblatt anzeigenEin hübsches mittelalterliches Dorf mit seinen engen, steil ansteigenden Gassen, die oben an der Festungskirche Santa María enden. Von diesem mittelalterlichen Bauwerk aus kann man die Pyrenäen und La Ribera an der Ebro erkennen.
Gesamtes Datenblatt anzeigenDer anmutige und harmonische Königspalast ist ein beispielhaftes Gebäude gotischer Baukunst und eines der edelsten in Europa. Außerdem gilt Olite als die Weinhauptstadt von Navarra.
Gesamtes Datenblatt anzeigenIn den Gebirgshöhen liegt dieses Benediktinerkloster, in dem man noch immer gregorianischen Gesängen zuhören kann und das Schätze birgt, wie die archaische Gruft aus dem 11. Jahrhundert, das romanische Portal Porta Speciosa oder das gotische Gewölbe.
Gesamtes Datenblatt anzeigenDefiniert als „Estella la bella“ (Estella, die Schöne) oder „Toledo des Nordens“ entstand diese Stadt voller Sehenswürdigkeiten durch den Jakobsweg, der ihr Paläste, Herrschaftshäuser, Kirchen oder Brücken brachte und auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Gesamtes Datenblatt anzeigenIn dieser letzten Station des Jakobswegs in Navarra beeindruckt das Portal aus der Renaissance der Kirche Santa María. Die reiche Gastronomie und die Weine sorgen für einen Gaumengenuss.
Gesamtes Datenblatt anzeigenEine magische und legendäre Aura umgibt diese Höhlen, die bis zum 17. Jahrhundert üblicher Schauplatz der Akelarres (Baskisch für Hexentreffen) waren, weshalb 11 Personen im Jahr 1610 zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurden. Durch die Gegend wird dies schon glaubwürdig...
Gesamtes Datenblatt anzeigenDiese monumentale Kleinstadt, Station des Jakobswegs, ist vor allem für ihre architektonischen Kunstschätze bekannt: darunter das Portal der Kirche Santa María, romanisches Meisterwerk und nationales Denkmal.
Gesamtes Datenblatt anzeigenIn diesem Dorf erhebt sich die mittelalterliche Burg, in der der Schutzpatron Navarras geboren wurde, der Heilige Franz Xaver (span. San Francisco Javier). Anfang März versammeln sich alljährlich Tausende von Menschen aus Navarra zu der beliebten Pilgerfahrt namens „Javierada“.
Gesamtes Datenblatt anzeigenEin hübsches mittelalterliches Dorf mit seinen engen, steil ansteigenden Gassen, die oben an der Festungskirche Santa María enden. Von diesem mittelalterlichen Bauwerk aus kann man die Pyrenäen und La Ribera an der Ebro erkennen.
Gesamtes Datenblatt anzeigenDie Einfachheit und Originalität des achteckigen Grundrisses und der Kreuzgang, der sie umgibt, machen diese Kirche von mysteriösem Ursprung zu eine der schönsten und anregendsten romanischen Kirchen des Jakobswegs.
Gesamtes Datenblatt anzeigenDort, am Startpunkt des unverkennbaren Stierlaufs beim San Fermín-Fest, steht das navarresische Museum schlechthin, das einen durch die Kunst und die Geschichte Navarras von der Vorgeschichte bis in die heutigen Tage führt.
Gesamtes Datenblatt anzeigenUmgeben von hohen Gipfeln und ausgedehnten Wäldern der östlichen Pyrenäen verzaubern die mittelalterliche Brücke, die engen, gepflasterten Gassen und ein sorgfältig gepflegtes Gehöft entlang des Flusses Anduña.
Gesamtes Datenblatt anzeigenAnregende Skulpturengruppe in Lebensgröße aus Blech, die eine Pilgergruppe mit Pilgerern aus verschiedenen Zeitepochen darstellt, die sich mit einer Windradreihe kreuzt.
Gesamtes Datenblatt anzeigenEtwa 8 km von Pamplona befindet sich in einem großen Betonwürfel die persönliche Sammlung des Jorge Oteiza, einen der bedeutsamsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts.
Gesamtes Datenblatt anzeigenMittelalterliche Kleinstadt, in der die beiden wichtigsten Abzweigungen des Jakobswegs miteinander verschmelzen; Eine „Wegkreuzung“, die bekannt für ihre monumentale Hauptstraße und für ihre spektakuläre romanische Brücke ist, die der Stadt ihren Namen verleiht.
Gesamtes Datenblatt anzeigenTe proponemos una selección de fogones que conjugan personalidad propia, creatividad y mucha pasión.